Macpherson

Macpherson
Macpherson
 
[mək'fəːsn], James, schottischer Dichter, * Ruthven (bei Inverness) 27. 10. 1736, ✝ Belville (bei Inverness) 17. 2. 1796; Theologe und Lehrer; veröffentlichte 1760 »Fragments of ancient poetry, collected in the Highlands of Scotland« sowie die Epen »Fingal« (1762) und »Temora« (1763), die er als Übersetzungen gälischer Lieder des Sängers Ossian aus dem 3. Jahrhundert ausgab. Eine Kommission stellte 1805 fest, dass es sich teils um Fälschungen, teils um freie Nachdichtungen (gesammelt in »The works of Ossian«, 1765) handelt. Die wegen ihrer lyrischen Naturschilderung, des archaisch anmutenden Stils und der Figur des einsamen Barden von F. G. Klopstock, den Dichtern des Göttinger Hains und des Sturm und Drang (besonders Goethe, J. G. Herder) begeistert aufgenommenen elegischen Dichtungen wirkten trotz der Echtheitszweifel auf die romantische Dichtung und die bildende Kunst.
 
Ausgabe: Ossianischer Neudruck der Erstausgaben. .. mit Begleitband, herausgegeben von O. L. Jiriczek, 3 Bände (1940).
 
 
F. J. Stafford: The sublime savage. A study of J. M. and the poems of Ossian (Edinburgh 1988).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Macpherson — or Macpherson can refer to:*Clan Macpherson, a Scottish clan *MacPherson strut, a car suspension system *Macpherson, Singapore *Macpherson Stadium *Macpherson Playground, a football pitch in Hong KongPeopleIn sports*Archie Macpherson, a Scottish… …   Wikipedia

  • Macpherson — oder MacPherson ist der Familienname folgender Personen: C. B. Macpherson (1911–1987), kanadischer Politikwissenschaftler an der University of Toronto David Lewis Macpherson (1818–1896), kanadischer Politiker und Unternehmer David Macpherson… …   Deutsch Wikipedia

  • MACPHERSON (J.) — MACPHERSON JAMES (1736 1796) Né dans les Highlands d’Écosse, à Ruthven, James Macpherson fit d’abord ses études à King’s College à Aberdeen, puis partit en 1755 dans l’intention de se préparer aux études pastorales: il y renonça peu après et… …   Encyclopédie Universelle

  • MacPherson —  Pour l’article homophone, voir McPherson. Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Elle Macpherson, née le 29 mars 1963 à Sydney, Australie, est une mannequin et actrice australienne. Don… …   Wikipédia en Français

  • Macpherson — (spr. Mackphersen), James, geb. 1738 zu Kingussie bei Ruthven in der schottischen Grafschaft Inverneß; studirte Theologie, lebte aber als Privatmann u. dann als Erzieher in der Familie Graham. Er gab, da er in seinem Vaterland die alten Lieder in …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Macpherson — (spr. mǟcksörß n), James, schott. Schriftsteller, geb. 1736 zu Ruthven in der Grafschaft Inverneß, gest. 17. Febr. 1796 auf seinem Landgut Belleville in Schottland, studierte Theologie in Aberdeen und Edinburg, wurde mit dem Dramatiker Home… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Macpherson — (spr. mäckföhrs n), James, schott. Gelehrter, geb. 27. Okt. 1736 zu Ruthven (Grafsch. Inverneß), gest. 17. Febr. 1796 auf seinem Gut Belville bei Kingussie; veröffentlichte, angeblich aus dem Gälischen übersetzt, »Fragments of ancient poetry«… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Macpherson — (Mäckferrsʼn), James, geb. 1738, Schotte, gest. 1796, zeigte in dem Gedichte »Highlander« großes Talent in Naturschilderungen und täuschte dann die Welt in unerhörter Weise durch seine Uebersetzung des »Ossian«, wozu er die Originalien gesammelt… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Macpherson — Macpherson, James …   Enciclopedia Universal

  • Macpherson — (James) (1736 1796) écrivain écossais. Il publia des poèmes épiques, Fingal (1762) et Temora (1763), qu il donnait comme des traductions des poèmes gaéliques d Ossian, barde écossais du IIIe s …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”